Als lebendiges Material hat Holz eine weitere wunderbare Eigenschaft: Es gewinnt mit den Jahren zusätzlich an Charakter, während es die Form bewahrt. Völlig natürliche Farbveränderungen durch Sonnenstrahlen. Kleine Spuren der Zeit. Die Anmut einer Patina. Doch genau dieser schöne Charakter sollte bewahrt werden.
Terrassenböden werden durch nicht abfließendes Wasser und UV-Strahlung stark belastet. Besonders im Außenbereich muss Holz einiges aushalten. Zu seinen natürlichen Feinden gehören Licht, Wasser und Mikroorganismen, die die Oberfläche mit der Zeit grau und unansehnlich erscheinen lassen und sogar zu Fäulnis führen können. Vergraute und fleckige Oberflächen müssen beseitigt werden.
Holz braucht daher eine professionelle Pflege. Eine Behandlung der Terassendielen mit einem Holzöl speziell für den Außenbereich, beugt dem Vergrauen und der Rissbildung des Holzes vor.
Bei den Terrassenböden ist Beanspruchung von Wind und Wetter aber auch die Mechanische Beanspruchung wesentlich höher. Der Zustand des Anstrichaufbaus sollte jedoch jährlich überprüft werden, um rechtzeitig reagieren zu können. Eine rechtzeitige Renovierung spart Geld und Arbeitszeit durch geringeren Aufwand.